Knapp 180.000 Menschen leben in der kreisfreien Stadt Hamm. Wahrzeichen der Stadt ist das weltweit größte Gebäude in Tiergestalt, der Glaselefant, welcher im beliebten Maximilianpark steht. Darüber hinaus ist Hamm mit seinen über 500 denkmalwürdigen Objekten, darunter Schlösser und der größte südindische Tempel Europas, seiner historischen Innenstadt und den vielen Angeboten aus den Bereichen Kunst und Kultur immer einen Besuch wert.
44,3 % aller Hörer in Hamm favorisieren den heimischen Sender. Auch die durchschnittliche Verweildauer der Hörer von 198 Minuten kann sich sehen lassen.
In unseren Mediadaten finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Sender, Reichweiten, Preise, Ansprechpartner und Konzepte.
Seit dem 01.01.2022 ist der starke Wirtschaftsraum Westfalen mit der neuen dortmundkombi-westfalen für Agenturen und Kunden verfügbar.
Jetzt schnell informieren und Kontakt aufnehmen!
Auf Anhieb überspringt die neue dortmundkombi-westfalen in der Marktanalyse Audio die 1-Millionen-„Hörer pro Tag“-Schwelle. Um das Oberzentrum Dortmund, der größten Stadt in Westfalen, fügen sich sechs Radiosender zu einer wirtschaftlich hoch interessanten Belegungseinheit zusammen.
Na, haben wir Ihnen nun einen wunderbaren Floh ins Ohr gesetzt? Prima! Dann lassen Sie jetzt von sich HÖREN und fordern Sie über unser Kontaktformular kostenlos weitere Informationen an. Wir haben immer ein offenes Ohr für Sie und beraten Sie gern!