Die Spendenaktion „Schals und Socken, das muss rocken!“ von Radio 91.2 war ein voller Erfolg. Wochenlang hatten engagierte Hörerinnen und Hörer gestrickt und gehäkelt, um handgemachte Unikate wie Schals, Socken, Pullover, Decken und sogar Kuscheltiere für den guten Zweck zu spenden. Der Erlös aus dem Verkauf in der Dortmunder Weihnachtsstadt fließt vollständig in die Aktion Lichtblicke, die Familien und Kinder in Not in NRW unterstützt.
Überwältigende Spendenbereitschaft
Die Resonanz auf den Aufruf von Radio 91.2 war beeindruckend. Der Keller des Senders stand bis oben hin voll mit Kisten, die mit liebevoll gefertigten Strick- und Häkelspenden gefüllt waren. Von wärmenden Schals über praktische Topflappen bis hin zu detailverliebten Kuscheltieren – die Vielfalt der Spenden spiegelte die Kreativität und das Engagement der Hörer wider.
Verkaufserfolg in der Weihnachtsstadt
Am Stand von Radio 91.2 in der Dortmunder Weihnachtsstadt strömten zahlreiche Besucher herbei, um die handgemachten Werke zu kaufen. Der Verkauf verlief äußerst erfolgreich: Insgesamt kamen durch die Aktion 6.972,11 Euro zusammen. Diese Summe wird zu 100 Prozent an die Aktion Lichtblicke gespendet, um Familien in Nordrhein-Westfalen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden, zu unterstützen.
Radio 91.2 sagt DANKE
Mit dem Erfolg der Aktion „Schals und Socken, das muss rocken!“ unterstreicht Radio 91.2 seine Rolle als lokaler Partner, der Menschen miteinander verbindet und gemeinsam mit seinen Hörerinnen und Hörern einen wichtigen Beitrag für die Aktion Lichtblicke leistet.