Wie sieht es aus, wenn Radiomoderatoren Glühwein und Bratwürste verkaufen? Dieses ungewöhnliche Bild bot sich den Besuchern der Dortmunder Weihnachtsstadt am nasskalten 15. Dezember. Für ein paar Stunden schlüpften die bei vielen Dortmundern bekannten Stimmen und Gesichter von Radio 91.2 in ungewohnte Rollen. Ziel der Aktion war es, die Schaustellerkollegen zu unterstützen und gleichzeitig Spenden für die Aktion Lichtblicke zu sammeln.
Die Aktion Lichtblicke kümmert sich auch in der sonst so besinnlichen Weihnachtszeit um die, die keine Lobby haben und häufig übersehen werden: Kinder, deren Familien in Not geraten sind. Radio 91.2 und der audiowest Senderverbund unterstützen die Aktion schon seit mehreren Jahren in erfolgreicher Zusammenarbeit und wollen gemeinsam ihre Reichweite nutzen, um auf die Aktion aufmerksam zu machen. Nach der Aktion „Schals und Socken, dass muss rocken“ bei der bereits knapp 7.000€ für den guten Zweck gesammelt wurden, stellt die Kaperung von Radio 91.2 der Dortmunder Weihnachtsstadt den nächsten Meilenstein der Kooperation dar.
Zeit für gute Gespräche mit Hörern und Schaustellern
Ob am Glühweinstand mit Tim Schmutzler und Sharin Leitheiser aus dem Guten-Morgen-Dortmund Team oder am Mandelkessel bei Radio 91.2 Kult-Wettermann Burkhard Dreischer, an insgesamt sechs Ständen war das Team von Radio 91.2 für den guten Zweck vertreten. Für interessierte Hörer gab es an diesem Nachmittag zudem die Gelegenheit für einen kurzen Plausch mit ihren Lieblingsmoderatorinnen und Moderatoren, um die Gesichter hinter den Stimmen von Radio 91.2 besser kennenzulernen.
Radio 91.2 Chefredakteur Mathias Scherff über die Aktion: „Wir haben gerne das Mikro gegen den Glühwein-Zapfhahn getauscht. An den Ständen haben wir nicht nur für Lichtblicke ordentlich geschuftet, sondern hatten dennoch die Zeit für gute Gespräche mit den Weihnachtsmarktbesuchern und den Schaustellern. Hut ab vor deren Leistung.“
Musikalischer Tagesabschluss am Radio 91.2 Selfie-Point
Für einen gelungenen Tagesabschluss sorgte der Barbershop-Chor „Ladies First“ an unserem Radio 91.2 Selfie-Point. Direkt vor dem großen Tannenbaum auf dem Hansaplatz verbreiteten die „Ladies First“ auch bei dem nicht gerade gemütlichen Winterwetter jede Menge Weihnachtsstimmung.
Rückblickend war die Aktion ein voller Erfolg, das Team von Radio 91.2 und die Dortmunder Schausteller möchten sich an dieser Stelle noch einmal in aller Form bei Ihnen und euch für die zahlreichen Spenden und die schöne Zeit bedanken. Auch Radio 91.2 Chefredakteur Mathias Scherff zieht ein positives Fazit: „Im Akkord Glühwein über die Theke zu reichen, die Beträge blitzschnell im Kopf auszurechnen und dann dabei immer fröhlich zu bleiben; das ist eine tolle Leistung.“