Die Sendergruppe audiowest ist nicht nur im Kreis Soest, dem Kreis Recklinghausen, dem Märkischen Kreis, dem Kreis Unna, Hamm und Dortmund unterwegs, sondern nimmt euch mit durch Deutschland und die Welt. Die erste audiowest-Reise des neuen Reisemagazins „Unterwegs“ hat uns nach Hamburg geführt.
Bis ein neues Radiomagazin, das gleichzeitig auf allen sechs Sendern läuft, entstehen kann, braucht es ein Team, das zuvor lange plant. So ein Projekt muss ein Herzensprojekt sein und entsteht nicht nebenbei. Welche Beiträge wollen wir senden? Welche Aspekte der Stadt wollen wir zeigen? Was finden die Hörer interessant? Das sind nur wenige Fragen, die die audiowest-Mediaberater klären mussten, bevor „Unterwegs in Hamburg“ auf die Antenne gehen konnte.
Vom Brainstorming über die Überzeugungsarbeit bis zur Konzeptionalisierung
„Es gab viele, viele Treffen“, so beschreibt audiowest-Mediaberaterin Vanessa Bakalorz die Planungsphase des neuen Reisemagazins. Die erste Aufgabe von ihr und ihrem Kollegen Andreas Lange war es, den Kunden für das Sponsoring zu gewinnen und ihn durch den gesamten Prozess bis hin zur Ausstrahlung der Reisesendung und auch darüber hinaus zu betreuen. Und dieser Prozess war lang, erinnert sich Vanessa Bakalorz. Nach einem Brainstorming ist die Idee eines neuen Reisemagazins entstanden. Dabei profitiert die Sendergruppe von den eigenen Synergieeffekten. Dadurch, dass dem Kunden mit insgesamt sechs Sendern ein noch größeres Publikum geboten werden kann, steigt die Attraktivität bei audiowest Sponsorings zu übernehmen und seine Botschaft an die sechsstellige Hörerzahl zu richten. Dabei ist es wichtig, dass die Mediaberater das bestmögliche Angebot für den Kunden herausarbeiten, erklärt Vanessa Bakalorz: „Andreas und ich haben wirklich lange zusammengesessen und hin- und herkalkuliert, um dem Kunden ein tolles Angebot mit einem fairen Preis-Leistungsverhältnis anzubieten. Ich finde, das hat super geklappt und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen!“ Die Kalkulationen und die intensive Beratung der audiowest-Mitarbeiter hat sich ausgezahlt. Durch das tolle Angebot und die enorme Kundennähe bei audiowest, haben die Mediaberater den Kunden ohne jegliche Überredungskunst, sondern durch gute Arbeit und schlagende finanzielle sowie inhaltliche Argumente für das Premiumpaket überzeugen können. „Dazu gehört der Schaltplan, das Social Media-Paket und parallel dazu waren wir im Austausch mit unserem Produktionsstudio, damit die Teaser- und Reminder-Spots produziert werden. Auch hier ist es wichtig, immer weiter Kontakt zum Kunden zu halten. Denn dieser entscheidet über die Texte der Spots und nimmt sie final ab“, blickt Vanessa Bakalorz zurück.
Zwei Stunden – sechs Sender – ein Magazin
Nach diesem intensiven Austausch der Mediaberater mit „Hamburg Tourismus“, den Kollegen in der Redaktion, dem Moderator Christopher Deppe und der Digitalabteilung wurde „Unterwegs in Hamburg“ immer konkreter. Durch die Werbung über zum Beispiel die sozialen Medien, wurden auch die ersten Hörer auf das neue Reisemagazin bei den audiowest-Sendern aufmerksam. Am Sonntag, den 14. August, ging dieses riesige Projekt auf allen sechs Sendern auf die Antenne. „Vorab gab es auch bei mir einige Besprechungen mit der Reporterin Svenja Jesse in Hamburg und natürlich mit den Chefredakteuren der Sendergruppe. Wir haben über den Inhalt und Form der Sendung gesprochen“, erklärt Moderator Christopher Deppe. Zwei Stunden lang spricht er an diesem Sonntag über Hamburg, die Harry Potter-Musicals in der Hansestadt, die schönsten Hafenrundfahrten und natürlich die leckersten Fischbrötchen. Schöne und leckere Themen mitten in der Reisezeit. Denn es braucht kein Flugzeug, um neue Dinge zu entdecken. Mit dem neuen Reisemagazin „Unterwegs“ zeigt audiowest auch, was mit ein paar Stunden Zug- oder Autofahrt an Zielen möglich ist. Das Highlight der zweistündigen Sendung: Ein Gewinnspiel, bei dem Hörer aus dem audiowest-Gebiet eine Reise nach Hamburg mit Musical-Besuchen erhalten konnten. Das Konzept der Sendung hat nicht nur den Kunden von „Hamburg Tourismus“ überzeugt, sondern auch dem Moderator Christopher Deppe sichtlich Spaß gemacht: „Dass eine Sendung zeitgleich bei allen Sendern läuft, ist schon ziemlich cool. Es zeigt, dass wir gemeinsam mehr erreichen können als alleine. Durch die Synergie innerhalb der Sendergruppe können wir dieses doch sehr aufwändige Projekt stemmen und gemeinsam ausstrahlen.“ Auch Mediaberaterin Vanessa Bakalorz stimmt ihm zu: „Ein zufriedener Kunde macht auch uns glücklich. So plakativ das klingen mag, aber positives Feedback spornt an.“ Sogar so sehr, dass trotz der vielen Besprechungen, Konzeptentwicklungen, Absprachen und Abnahmen, die Motivation für neue Projekte bei audiowest noch gewachsen ist: „Das Debüt des Reisemagazins ist hoffentlich erst der Anfang für viele weitere gemeinsame Projekte der Sendergruppe“, freut sich Vanessa Bakalorz.
Und wir freuen uns auch auf viele weitere Projekte mit dem gesamten audiowest-Team!