Der Begriff Corporate Identity (kurz: CI) bezeichnet die Identität eines Unternehmens. Sie steht für einen einheitlichen Unternehmensauftritt nach innen und außen. Ziel einer Corporate-Identity-Strategie ist es, eine eigenständige und unverwechselbare Unternehmenspersönlichkeit mit hohem Wiedererkennungswert zu schaffen.
Warum ist eine einheitliche CI so wichtig?
Durch eine klare CI soll eine hohe Wiedererkennung und Markenwirkung geschaffen werden. Eine einheitliche CI soll außerdem dazu führen, dass Mitarbeiter und Konsumenten eine höhere Loyalität zu einem Unternehmen aufweisen.
Mit einer gut umgesetzten Corporate Identity kann ein Unternehmen seinen Aufwand und seine Kosten für Werbung erheblich reduzieren.
Die CI ist entscheidend für das Unternehmensimage. Nach innen sollte sie sicherstellen, dass sich Mitarbeiter den Werten entsprechend verhalten, die das Leitbild des Unternehmens widerspiegeln. Zudem soll sie zu einer positiven Unternehmenskultur beitragen.
Wie hat die audiowest eine einheitliche CI umgesetzt?
Um eine klare Linie zu schaffen, hat die audiowest Regeln in einem Styleguide definiert.
In dieser Richtlinie werden die Basiselemente, welche die Grundlage für das Corporate Design von der audiowest und aller Verbundsender bilden, dargestellt. Sie dienen als Fundament für alle weiteren Anwendungen und die Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen, die zum Erhalt des Markenbildes von der audiowest und aller Verbundsender beitragen.
Der Styleguide zeigt eine Gestaltungsrichtung und dokumentiert die Elemente eines einheitlichen Corporate Designs.
Mit vordefinierten Regeln, wie zum Beispiel „Nur das offizielle Logo verwenden“, „Alle Texte werden aus der Hausschrift Roboto gesetzt“ oder „Nur definierte Farbpaletten verwenden“ schafft die audiowest eine klare Linie und somit einen Wiedererkennungswert.
Anhand von gesetzten Vorlagen von z.B. von Visitenkarten, Stellenanzeigen oder sogar ganzen Plakatkampagnen reduziert die audiowest Aufwand und Kosten der eigenen Werbung.
Um nicht nur die klassische Werbung, sowie den Außenauftritt der audiowest abzuholen, wurde das einheitliche Design auch im Social Media und Online-Bereich angepasst.
Wie sieht ein Social Media Post aus? Wie viele Hashtags kann ich benutzen? In welchem Bereich wird das eigene oder das Sponsorenlogo platziert? All diese Fragen sind bis ins kleinste Detail im Styleguide definiert, damit die audiowest die klare Linie beibehält. So schafft es die audiowest, dass der Konsument uns nicht nur im Ohr behält, sondern die audiowest auch im Kopf bleibt.