audiowest-Sender erhalten Radiosiegel für herausragende Ausbildung

Mit dem „Radiosiegel“ der gleichnamigen Initiative (ProContent, Grimme Akademie und andere) werden jährlich Sender ausgezeichnet, die ihren Volontärinnen und Volontären eine gute und umfassende Ausbildung bieten. In diesem Jahr waren auch drei aus der audiowest-Familie. Hier heißt Volontariat eben nicht nur Kaffee kochen und Knöpfe drücken.

Die audiowest-Vertreter freuen sich über ihre Auszeichnungen: (v.l.) Arwed Karschuck (Volontär Antenne Unna), Thorsten Wagner-Conert (Chefredakteur Antenne Unna), Lennart Beissner (Volontär Radio 91.2) und Steffi Strecker (Morgenmoderatorin Radio 91.2)

Die Chefredakteure von Antenne Unna und Radio 91.2 sowie die Chefredakteurin der Lippewelle Hamm sowie alle Teams dürfen sich genauso wie ihre (ehemaligen) Volontäre Arwed Karschuck, Lennart Beissner, Verena Siewert und Lena Heße über die Auszeichnung freuen.

Das Volontariat in der audiowest-Familie zeichnet sich durch vielseitige Ausbildung in unterschiedlichen Bereichen der modernen Radioarbeit aus. Als Reporter bei Presseterminen, im Gespräch mit Hörern auf der Straße, bei Recherchen zu wichtigen Themen der Städte und Kreise im audiowest-Gebiet sowie dem Präsentieren der eigenen Produkte auf der Antenne. Mit eigenen Beiträgen, Nachrichten (-sendungen), Moderationen im Radio zu hören zu sein, gehört bei audiowest ab Tag 1 dazu. Aber die Arbeit endet nicht dann, wenn der Hörer sein Radio ausschaltet. Die Sendergruppe möchte die Menschen auch abseits des Programms durch den Tag begleiten. Durch lustige Instagram-Reels, lesenswerte Artikel auf den Internetseiten und der Bebilderung von begleiteten Recherchen und Presseterminen durch Stories und Beiträge auf Instagram – all das gehört bei der ausgezeichneten Ausbildung von audiowest dazu. Das ist nicht nur preisverdächtig, sondern nun mit dem Radiosiegel ausgezeichnet worden.

Bei der Verleihung in der Evangelischen Akademie in Frankfurt gab’s nicht nur die eingerahmten Urkunden, sondern vorher auch spannende Workshops. Interviews in Krisensituationen, Einsatz von synthetischen Stimmen und die Zukunft des Radios wurden unter anderem diskutiert.

Nicht weniger wichtig war die Verpflegung zum Mittag und die Erkenntnis: Glühwein schmeckt auch auf dem Weihnachtsmarkt auf dem Frankfurter Römer.

Thorsten Wagner-Conert, Steffi Strecker, Lennart Beissner und Arwed Karschuck hatten auf jeden Fall Spaß. Die Volos freuen sich schon auf die Exkursion nach Berlin, die Bestandteil der Belohnung mit dem Radiosiegel ist.

No data was found