audiowest-Sender bleiben Topsender im NRW-Lokalfunk

Die audiowest-Sender sind weiter Topsender im NRW-Lokalfunk. Nach der ersten Auswertung der E.M.A.-Zahlen im Jahr 2023 performen alle Sender überdurchschnittlich. So liegt die durchschnittliche Stunden-Reichweite aller Lokalsender bei 9,1% (Hörer gesamt, Mo-Fr); die Sender der audiowest erreichen in dieser Kategorie durchschnittlich einen Wert von 11,4%. Ein toller Wert für die gesamte Gruppe! 

Hier nur einige Beispiele für das herausragend gute Abschneiden der audiowest-Sender: 

In der Zielgruppe 14-49 Jahre (Mo-Fr) konnte Radio Vest im Vergleich zum Vorjahr den Hörer-gestern-Wert von 21,8% auf 34,0% steigern. Das bedeutet, dass 34 Prozent der Menschen in dieser Zielgruppe im Kreis Recklinghausen täglich Radio Vest einschalten. In der Zielgruppe der Menschen ab 14 Jahren sind es sogar 35,4 Prozent. Radio Vest sicherte sich zum ersten Mal auch die Marktführerschaft im Kreis Recklinghausen vor der WDR-Konkurrenz. Hellweg Radio im Kreis Soest legte von 33,5% auf 40,8% zu. Da zeigt sich, welch gute Arbeit in den Redaktionen der audiowest-Lokalradios geleistet wird.  

In der Zielgruppe Hörer gesamt ab 14 Jahre (Mo-Fr) konnte Radio Lippewelle Hamm im Vergleich zum Vorjahr (EMA 22 I) den Hörer-gestern-Wert von 31,9% auf 47,0% steigern, Radio Vest legte von 21,0% auf 35,4% zu. Das sind unglaublich gute Werte für die gesamte audiowest-Sendergruppe. „Solche herausragend guten Ergebnisse der E.M.A.-Auswertung machen uns stolz. Sie sind für uns ein weiterer Ansporn, nahes, vertrauenswürdiges und durchweg gutes Programm für unsere Hörerinnen und Hörer zu bieten“, sagt audiowest-Geschäftsführer Marco Morocutti.  

Hörer bleiben audiowest-Sendern treu – Marktführerschaft in allen Einzugsgebieten 

Die Sender der audiowest-Gruppe sind jeden Tag und den ganzen Tag ganz nah an ihren Hörern. Das zeigen zum Beispiel die Werte von Radio 91.2. 45,3 Prozent der Dortmunder schalten am Wochenende ihren lokalen Lieblingssender ein. Dazu erzielte Radio 91.2 mit einer Durchschnittstunde (Hörer 14-49, Mo-Fr) von 10,7% einen starken Wert; gleiches gilt für Antenne Unna mit 10,6%. Radio MK im Märkischen Kreis schnitt mit 10,6% in der Kategorie Hörer gesamt (Mo-Fr) ebenfalls sehr gut ab. Der Durchschnittsstunden-Wert gibt an, wie viel Prozent der Menschen im Einzugsgebiet in einer durchschnittlichen Stunden den jeweiligen Radiosender hören. „Hier beweisen unsere Sender, welches Potential in lokalen Sendeformaten steckt. Nur wir sind nah dran, nur wir wissen wirklich, welche Themen für die Menschen in unseren Sendegebieten interessant sind und nur wir bieten ihnen vertrauenswürdige Informationen dazu. Das gepaart mit sympathischen und authentischen Moderatorinnen und Moderatoren sowie unserem tollen Musikmix ist ein Rezept, das uns seit Jahren Erfolge bringt“, so Marco Morocutti.  

Das beweisen auch die Zahlen. Die audiowest-Sender sind in ihren jeweiligen Einzugsgebieten immer Marktführer vor den Sendern des WDR. 

Weitere Themen rund um audiowest
und unsere Sender